Erfahrung schafft Know-how.

In den 1940er Jahren als Einmannbetrieb gegründet, expandierte das Mühlviertler Familienunternehmen stetig und beschäftigt heute über 35 Mitarbeiter. Die jahrzehntelange Erfahrung in der Arbeit mit Holz spiegelt sich in jedem einzelnen Erzeugnis wider,
denn Elmer schafft nachhaltige Qualität, an der sich Kunden viele Jahre erfreuen können.
So werden Wohnträume wahr – inmitten der grünen Landschaft des Mühlviertels in Oberneukirchen.

1942

Der junge Tischlermeister Josef Elmer gründet am 9. Oktober 1942 seinen Einmann-Handwerksbetrieb und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen.

1964

Josef Elmer jr. übernimmt 1964 den väterlichen Tischlereibetrieb und beginnt den kontinuierlichen Ausbau. Seine Gattin unterstützt ihn dabei als engagierte und tüchtige Partnerin.

1976

1976 setzt Josef Elmer einen Meilenstein in der Geschichte von Elmer mit dem Bau einer Produktionshalle von über 1.000 m² und der weiteren Spezialisierung im Fensterbau.

1988

1988 schaffen 1.950 m² Hallenfläche genügend Raum für die permanente Weiterentwicklung. Die verstärkte Fertigung von Qualitätsfenstern aus Holz erfordert ein großzügiges Holzlager, das vom eigenen Sägewerk beschickt wird.

1992

1992 übernimmt der heutige Geschäftsführer J. Martin Elmer den Betrieb. Ständige Weiterentwicklung und Expansion gelten seither als das Credo des Unternehmens.

1996

Die Expansion des Unternehmens setzt sich fort. 1996 erfolgte der Zubau eines Holzlagers mit Abbundhalle, einer neuen Spritzanlage mit Trockenraum und der Einbau einer modernen Spänexheizanlage.

2001

Die Nachfrage nach Elmer Produkten steigt. 2001 wurde die Endfertigung vergrößert und die Auslieferungshalle um vier Laderampen erweitert.

2005

Um die hochwertigen Leimbinder und die großen Mengen an Plattenwerkstoffen ordentlich lagern zu können, wurde 2005 eine Fachwerkhalle gebaut.

2008

Nach der Umgründung 2007 in die Elmer GmbH wurde 2008 auch das Bürogebäude neu gebaut. Es entstand ein lichtdurchfluteter, moderner Kubus mit viel Platz für motivierte Mitarbeiter, die sich nun frei entfalten können.

2014

Die Lagerkapazitäten sind schon wieder an der Grenze. 2014 wurde eine 400 m² große Halle dazugebaut, um die notwendigen Materialen kurzfristig verfügbar zu haben.

2018

Eine neue Wohnbox wird errichtet und bereichert unseren Schauraum, der ebenfalls aktualisiert wird und in neuem Design erscheint.